Selbstbestätigung — die Selbstbestätigung (Oberstufe) Bewusstsein des eigenen Wertes Beispiele: Halbstarke suchen ihre Selbstbestätigung in ihren Cliquen, nehmen Drogen und driften ab in Kleinkriminalität. Sie versucht Selbstbestätigung durch ihren Beruf und eine… … Extremes Deutsch
Selbstbestätigung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: external/internal erklären; Quellen der Studien/Literatur + nötige Diskussion/Kritik/Differenzierungen bzgl. den Ergebnissen der Studien Du kannst Wikipedia helfen, indem du … Deutsch Wikipedia
Selbstbestätigung — Sẹlbst·be·stä·ti·gung die; nur Sg; eine Bestätigung des Werts der eigenen Person (z.B. wenn man gelobt wird oder ein Erfolgserlebnis hat) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Selbstbestätigung — Sẹlbst|be|stä|ti|gung … Die deutsche Rechtschreibung
Behavioral Economics — Die Verhaltensökonomik (engl. Behavioural Economics) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen. Dabei werden Konstellationen untersucht, in denen Menschen im… … Deutsch Wikipedia
Behavioral Finance — Die Verhaltensökonomik (engl. Behavioural Economics) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen. Dabei werden Konstellationen untersucht, in denen Menschen im… … Deutsch Wikipedia
Behavioural Economics — Die Verhaltensökonomik (engl. Behavioural Economics) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen. Dabei werden Konstellationen untersucht, in denen Menschen im… … Deutsch Wikipedia
Verhaltenswirtschaftslehre — Die Verhaltensökonomik (engl. Behavioural Economics) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen. Dabei werden Konstellationen untersucht, in denen Menschen im… … Deutsch Wikipedia
Verhaltensökonomie — Die Verhaltensökonomik (engl. Behavioural Economics) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen. Dabei werden Konstellationen untersucht, in denen Menschen im… … Deutsch Wikipedia
Erfolgserlebnis — Er|fọlgs|er|leb|nis 〈n. 11; Psych.〉 Erlebnis des Erfolgs einer eigenen Handlung ● er braucht endlich ein Erfolgserlebnis, um sein Selbstbewusstsein wiederzugewinnen * * * Er|fọlgs|er|leb|nis, das: freudiges, Auftrieb gebendes Gefühl der… … Universal-Lexikon